Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Carl Wild, Hamburg - 107







zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus der Legierung der Buntmetalle mit dem Vorherrschen des Kupfers hergestellt. Das Abzeichen hat teilweise Reliefprägung, das Standardgelenk und den Kunsthaken. Auf der Rückseite des Abzeichens über dem Helm ist die Markierung des Herstellers «107» (die Variante der Markierung – 107 im Oval mit der «Granulierung») aufgetragen.
Hersteller: Carl Wild, Hamburg.
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Carl Wild, Hamburg - 107






zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus Eisen hergestellt. Das Abzeichen hat teilweise Reliefprägung, das Standardgelenk und den Kunsthaken. Auf der Rückseite des Abzeichens über dem Helm ist die Markierung des Herstellers «107» (die Variante der Markierung – 107 im Rechteck) aufgetragen.
Hersteller: Carl Wild, Hamburg.
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Otto Zappe, Gablonz an der Neiße - 110





zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus Eisen hergestellt. Das Abzeichen hat Reliefprägung, die spezifischen Gelenke und den Haken, die zusammen mit dem AbzZeichen gestempelt sind. Im linken Teil des Helmes ist die Markierung des Herstellers «110» aufgetragen.
Hersteller: Otto Zappe, Gablonz an der Neiße.
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Hermann Aurich, Dresden - 113





zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus Eisen hergestellt. Das Abzeichen hat Reliefprägung, die Blattgelenk und der Drahthaken. Im linken unteren Teil des Helmes ist die Markierung des Herstellers «113» aufgetragen.
Hersteller: Hermann Aurich, Dresden.
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Hugo Lang, Wiesenthal an der Neiße - 117






zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus Eisen hergestellt. Das Abzeichen hat teilweise Reliefprägung, das Schachtelgelenk und den Drahthaken. Auf der inneren Seite der Nadel (in Oberteil) ist die Markierung des Herstellers «117» aufgetragen.
Hersteller: Hugo Lang, Wiesenthal an der Neiße.
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Hugo Lang, Wiesenthal an der Neiße – ohne Markierung







zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus der Legierung der Buntmetalle hergestellt. Das Abzeichen hat die teilweise Reliefprägung, das Schachtelgelenk und den Drahthaken. Die Markierung des Herstellers fehlt.
Hersteller: Hugo Lang, Wiesenthal an der Neiße.