Phaleristik | Deutschland | Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Paul Meybauer, Berlin - L/13
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus Eisen hergestellt. Das Abzeichen hat Reliefprägung, das Blattgelenk und der Bandhaken. Auf der Rückseite des Abzeichens unter dem Helm nach der Horizontale ist die Markierung des Herstellers «L/13» von links und rechts aufgetragen.
Hersteller: Paul Meybauer, Berlin.
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Paul Meybauer, Berlin – ohne Markierung
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus Eisen hergestellt. Das Abzeichen hat Reliefprägung, das Blattgelenk und der Drahthaken mit der "Ferse". Die Markierung des Herstellers fehlt.
Hersteller: Paul Meybauer, Berlin.
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Friedrich Orth, Wien - L/14
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus Eisen hergestellt. Das Abzeichen hat Reliefprägung, das Blattgelenk und der Drahthaken. Im rechten Oberteil des Helmes nach der Diagonale ist die gestanzte Markierung des Herstellers «L/14» aufgetragen.
Hersteller: Friedrich Orth, Wien.
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Otto Schickle, Pforzheim - L/15
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus der Legierung der Buntmetalle hergestellt. Das Abzeichen hat Reliefprägung, ein Blechgelenk und einen spezifischen Figurenhaken. Auf der Nadel ist die Markierung des Herstellers « L/5» von unten nach oben aufgetragen.
Hersteller: Pforzheim.
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, Förster & Barth, Pforzheim - L/21
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus Eisen hergestellt. Das Abzeichen hat Reliefprägung, das Standardgelenk und der Kunsthaken. Auf der Rückseite des Abzeichens unter dem Helm (zwischen den Schwerten) ist die Markierung des Herstellers «L/21» aufgetragen.
Hersteller: Förster & Barth, Pforzheim.
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, C.F.Zimmermann, Pforzheim - L/52
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Verwundetenabzeichen in Schwarz 1939, ist aus Eisen hergestellt. Das Abzeichen hat teilweise Reliefprägung, ein kleines Standardgelenk und einen geschwungenen Haken. An der dicken Drahtnadel in der Nähe des Gelenks ist die Markierung des Herstellers "L/52" aufgetragen.
Hersteller: C.F.Zimmermann, Pforzheim.