UdSSR-Dokumente | Scheidungsurkunde | Formular 1970-1991
Scheidungsurkunde, Russische Sprache
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Die Form der Scheidungsurkunde, Typ 1970-1991:
Varianten: Гознак und МТ Гознака (Moskauer Druckerei Gosnak)
Das einseitige Formular auf starkem Papier mit den Maßen ≈ 15 cm auf 21 cm, mit dem Wasserzeichen in Anschriftsform von СССР (UdSSR). Alle Eintragungen des Formulars sind in russischer Sprache. In der Urkunde sind Informationen über die Vor- und Nachnamen der Eheleute, dem Datum der Scheidung, die Familiennamen des Mannes und der Frau nach der Scheidung und die Eintragungsstelle der Scheidung enthalten sowie für wen die Scheidungsurkunde ausgestellt ist. Unten sind Gosnak (Druckerei) und das Ausgabejahr angegeben.
Scheidungsurkunde, Litauische Sprache
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Die Form der Scheidungsurkunde, Typ 1970-1991:
Das einseitige Formular auf starkem Papier mit den Maßen ≈ 15 cm auf 21 cm, mit dem Wasserzeichen in Anschriftsform von СССР (UdSSR). Alle Eintragungen sind in russischer und litauischer Sprache. In der Urkunde sind Informationen über die Vor- und Nachnamen der Eheleute, dem Datum der Scheidung, die Familiennamen des Mannes und der Frau nach der Scheidung und die Eintragungsstelle der Scheidung enthalten sowie für wen die Scheidungsurkunde ausgestellt ist. Unten sind die Nationalsprache, Gosnak (Druckerei) und das Ausgabejahr angegeben.
Scheidungsurkunde, Moldauische Sprache
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Die Form der Scheidungsurkunde, Typ 1970-1991:
Das einseitige Formular auf starkem Papier mit den Maßen ≈ 15 cm auf 21 cm, mit dem Wasserzeichen in Anschriftsform von СССР (UdSSR). Alle Eintragungen sind in russischer und moldauischer Sprache. In der Urkunde sind Informationen über die Vor- und Nachnamen der Eheleute, dem Datum der Scheidung, die Familiennamen des Mannes und der Frau nach der Scheidung und die Eintragungsstelle der Scheidung enthalten sowie für wen die Scheidungsurkunde ausgestellt ist. Unten sind die Nationalsprache, Gosnak (Druckerei) und das Ausgabejahr angegeben.
Scheidungsurkunde, Weißrussische Sprache
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Die Form der Scheidungsurkunde, Typ 1970-1991:
Das einseitige Formular auf starkem Papier mit den Maßen ≈ 15 cm auf 21 cm, mit dem Wasserzeichen in Anschriftsform von СССР (UdSSR). Alle Eintragungen sind in russischer und weißrussischer Sprache. In der Urkunde sind Informationen über die Vor- und Nachnamen der Eheleute, dem Datum der Scheidung, die Familiennamen des Mannes und der Frau nach der Scheidung und die Eintragungsstelle der Scheidung enthalten sowie für wen die Scheidungsurkunde ausgestellt ist. Unten sind die Nationalsprache, Gosnak (Druckerei) und das Ausgabejahr angegeben.
Scheidungsurkunde, Kirgisische Sprache
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Die Form der Scheidungsurkunde, Typ 1970-1991:
Das einseitige Formular auf starkem Papier mit den Maßen ≈ 15 cm auf 21 cm, mit dem Wasserzeichen in Anschriftsform von СССР (UdSSR). Alle Eintragungen sind in russischer und kirgisischer Sprache. In der Urkunde sind Informationen über die Vor- und Nachnamen der Eheleute, dem Datum der Scheidung, die Familiennamen des Mannes und der Frau nach der Scheidung und die Eintragungsstelle der Scheidung enthalten sowie für wen die Scheidungsurkunde ausgestellt ist. Unten sind die Nationalsprache, Gosnak (Druckerei) und das Ausgabejahr angegeben.
Scheidungsurkunde, Udmurtische Sprache
zum vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken
Die Form der Scheidungsurkunde, Typ 1970-1991:
Das einseitige Formular auf starkem Papier mit den Maßen ≈ 15 cm auf 21 cm, mit dem Wasserzeichen in Anschriftsform von СССР (UdSSR). Alle Eintragungen sind in russischer und udmurtischer Sprache. In der Urkunde sind Informationen über die Vor- und Nachnamen der Eheleute, dem Datum der Scheidung, die Familiennamen des Mannes und der Frau nach der Scheidung und die Eintragungsstelle der Scheidung enthalten sowie für wen die Scheidungsurkunde ausgestellt ist. Unten sind die Nationalsprache, Gosnak (Druckerei) und das Ausgabejahr angegeben.